Unsere neuen Majestäten stehen fest!
Am Sonntagmorgen, dem 03.07.2022 wurden am Hochstand unsere neuen Majestäten ausgeschossen. Die Bambinis schossen die Kinderprinzenwürde bereits am Vortag per Infrarot-Anlage im Schießkeller aus.
Am Sonntagmorgen, dem 03.07.2022 wurden am Hochstand unsere neuen Majestäten ausgeschossen. Die Bambinis schossen die Kinderprinzenwürde bereits am Vortag per Infrarot-Anlage im Schießkeller aus.
Am Samstag, dem 02.07.2022 wurde das Schützenfest fortgesetzt. Zunächst wurde die scheidende Majestät Christian Schmitz und sein Gefolge mit einem Umzug abgeholt.
Das lange Warten hat ein Ende. Endlich kann wieder Schützenfest gefeiert werden. Am 01.07.2022 startete das Schützenfest nach drei langen Jahren mit dem traditionellen Ausmarsch zur Abholung des Brudermeisters und des Schützenmeisters.
Wir haben es fast nicht mehr zu hoffen gewagt und können es selbst auch immer noch kaum glauben … aber in nicht mal mehr zwei Wochen, vom 01.07. bis zum 04.07. können wir endlich wieder unser heiß geliebtes Schützenfest feiern! Damit wir alle gemeinsam das Wiedersehen genießen können, ist der Eintritt zu ALLEN Veranstaltungen frei!
Am 16.06. fand die Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Constantia statt. Nachdem die Mitglieder an der Fronleichnams-Prozession in Birgel teilgenommen hatten, traf man sich zur Mittagszeit im Saal des Vereinshauses in Rölsdorf.
Der Mai ist gekommen … und oh, war das schön!
Erstmals seit Beginn der Pandemie war es wieder möglich gemeinsam die Mainacht zu feiern. Vor dem Vereinshaus hatte die Schützenjugend alles für die Gäste vorbereitet. Es gab leckeres vom Grill, Cocktails und andere Getränke.
Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) und der Diözesanverband Aachen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) haben ein institutionelles Schutzkonzept erstellt. Wir wollen, dass unsere Bruderschaft ein möglichst sicherer Ort für Kinder, Jugendliche und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene ist. Daher war es für uns selbstverständlich, dass wir das diözesane Schutzkonzept übernommen haben.
2021 geht zu Ende und wie auch schon das Vorjahr haben nicht nur wir uns dieses Jahr ganz anders vorgestellt. Der Hoffnung, die Pandemie in den Griff zu bekommen wurde immer wieder einen Dämpfer verpasst. Immerhin waren schon weit mehr Veranstaltungen möglich, als dies in 2020 noch war. Auch der Schießbetrieb konnte wieder aufgenommen werden.
Corona-bedingt veranstalteten wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung erst am 20.11.2021. Der Abend begann mit der Kranzniederlegung am alten Friedhof. Unter den derzeit geltenden Auflagen trafen sich die Mitglieder anschließend im Saal des Vereinshauses.
Am letzten Herbstferienwochenende fand der diesjährige Schülerschützenausflug statt. Mit viel guter Laune im Gepäck wurde der Camping Parc de Schatberg bei Venlo erobert.
Mehr
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.