Kinderkulturfest 2023
Auch in diesem Jahr haben wir beim Kinderkulturfest am 03.06. im Willy-Brandt-Park (Stadtpark) teilgenommen.
Auch in diesem Jahr haben wir beim Kinderkulturfest am 03.06. im Willy-Brandt-Park (Stadtpark) teilgenommen.
Der Frühling macht sich langsam breit, die Tage werden länger und wärmer. Wenn der April zu Ende geht, wird in Rölsdorf Mainacht gefeiert. Und so war es natürlich auch in diesem Jahr. Zahlreiche Gäste waren am Abend des 30.04. zum Vereinshaus gekommen um gemeinsam mit unseren Jungschützen Mainacht zu feiern.
Das 10. Rölsdorfer Jugendturnier ist zu Ende gegangen. Mit 125 Starten wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Nach zwei Jahren Zwangspause ist das absolut phänomenal und freut uns sehr. Insgesamt wurden 8.812 Ringe geschossen. Im Schnitt erreichten die Teilnehmer eine Ringzahl von 7,0 … für ein Jugendturnier ein tolles Ergebnis.
Am 11.02.2023 veranstalteten wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung. Neben Ehrungen und der Neuausrichtung des Vorstandes, stand auch die Zukunftsplanung der Schützenfeste auf der Tagesordnung.
Am 10.12. veranstalteten wir unseren diesjährigen “Rölsdorfer Wintertraum” vor und im Vereinshaus. Im toll geschmückten Saal war ein stimmungsvoller Weihnachtsbazar aufgebaut worden. Tolle Dekorationen, selbstgemachten Honig und Liköre, Kuschelsocken und vieles mehr konnte bestaunt und natürlich auch gekauft werden.
Am 12.11. konnte unser Kinderprinz Lukas Knabel die Bezirkskindermajestäten-Würde erringen. Er erreichte mit großartigen 25 Ringen den ersten Platz beim Bezirksprinzenschießen in Birkesdorf.
Am 16.10.2022 veranstalteten wir einen Brunch für unsere Mitglieder. Die Veranstaltung musste schon mehrmals verschoben werden, nun war es endlich so weit.Das Team um Claudia Gorgs hatte den Saal des Vereinshaus mit großem Aufwand vorbereitet und geschmückt.
Am Abend des 03.07. fand die Krönung unserer neuen Majestäten statt. König Christoph Knabel, Prinz Benedikt Föhrer, Schülerprinz Julien Hansen und Kinderprinz Lukas Knabel erhielten in der feierlichen Zeremonie ihre Ketten.
Am Sonntagmorgen, dem 03.07.2022 wurden am Hochstand unsere neuen Majestäten ausgeschossen. Die Bambinis schossen die Kinderprinzenwürde bereits am Vortag per Infrarot-Anlage im Schießkeller aus.
Am Samstag, dem 02.07.2022 wurde das Schützenfest fortgesetzt. Zunächst wurde die scheidende Majestät Christian Schmitz und sein Gefolge mit einem Umzug abgeholt.
Mehr
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.