Wahnsinn! Unsere Königin Melanie Reimer wurde mit 26 Ringen die neue Bezirkskönigin des Bezirksverbandes Düren-Nord! Sie setzte sich hierfür im Schießen mit dem Kleinkaliber gegen die Majestäten der anderen Bruderschaften im Bezirksverband durch. Von ganzem Herzen: Herzlichen Glückwunsch! Jetzt wird gefeiert!
Unsere Jugend hat auch in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung zur Pflege des Brauchtums auf die Beine gestellt. Zur Mainacht 2019 hatte man, wie es Tradition ist, vor das Vereinshaus Rölsdorf eingeladen. Zahlreiche Mitglieder und Rölsdorfer Bürger fanden den Weg. Bei leckerem Grillfleisch, sommerlichen Cocktails und kühlen Getränken beobachteten die Gäste das Aufstellen des Maibaums durch die jungen und junggebliebenen.
Das Jugendtrunier 2019 ist abgeschlossen. Über drei Tage haben sich 100 Starter im sportlichen Wettkampf gemessen. Insgesamt erreichten die Teilnehmer 7617 Ringe … also war die durchschnittliche Ringzahl 7,61. Das ist ein beachtlicher Wert für die schießbegeisterte Jugend.
Hier kann die Abschlussliste des Turniers eingesehen werden
Wie in jedem Jahr wurde auch Ende 2018 eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt.Die Ergebnisse des Wettbewerbs können hier eingesehen werden
Außerdem nahmen einige Mitglieder der Constantia an der Bezirksmeisterschaft teil.Die erreichten Platzierungen und Ringe sind hier zu finden.
Am Abend des 16.02.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Constantia statt. Hierzu traf man sich im Saal des Vereinshauses. Nachdem Schützenmeister Horst Peters die Versammlung eröffnete wurden in einer Schweigeminute der Verstorbenen der Bruderschaft gedacht. Anschließend wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Rainer und Wilfried Stenzel sowie Sven Hansen geehrt. Für stolze 40 Jahre Vereinstreue erhielten Detlef Föhrer und Lothar Burkon Ehrennadel und Urkunde.
Oh du schöne Weihnachtszeit! Wie in jedem Jahr leutete die Schützenbruderschaft Constantia die Adventszeit mit dem “Rölsdorfer Wintertraum” ein. Am Vereinshaus wurde der hintere Bereich und der Schießkeller weinachtlich geschmückt. Für Glühwein, leckeren Würstchen oder Crepes war bestens gesorgt. Zahlreiche Mitglieder, Freunde, Bekannte und Rölsdorfer Bürger fanden auch dieses Mal den Weg zum Wintertraum.
Zunächst möchten wir uns ausdrücklich bei allen Teilnehmern und Besuchern unseres diesjährigen Bürgerpokal-Turniers bedanken. Wir freuen uns jedes Jahr über euren Besuch! In diesem Jahr haben 300 Starter am Turnier teilgenommen. Die sportlichen Leistungen wahren beeindruckend.
Ab dem 18.09. ist es endlich wieder soweit! Die Schützenbruderschaft Constantia veranstaltet ihr 10. Bürgerpokal-Turnier für Jedermann. Alle historischen Schützenbruderschaften sind hierzu herzlich eingeladen. Auch lokale Vereine, Theken- und Freizeitmannschaften sind gern gesehene Gäste.
Wir nehmen Bezug auf den Artikel in der Dürener Zeitung bzw. den Dürner Nachrichten vom 24.07. mit dem Titel “Der Streit um den Saal am Vereinshaus”.
Die Schützenbruderschaft Constantia bedauert den Rücktritt der Vorstandsmitglieder der IG Vereinshaus ausdrücklich. Wir bedanken uns für das langjährige Engagement und können die immer unproblematische und geräuscharme Organisation um alle Belange des Vereinshauses bestätigen. Umso beunruhigender ist der genannte Grund des Rücktrittes für uns als Rölsdorfer Verein aber auch für unsere Rölsdorfer Bürger!
Am Sonntag abend fand ein toller Königsball im Festzelt statt. Alle befreundeten Bruderschaften aus dem Umland waren mit großer Abordnung erschienen um den neuen Majestäten die Ehre zu erweisen. Gegen Einbruch der Dunkelheit zog der große Fackelzug durch den Ortsteil. Den Majestäten zu Ehren gab es ein Feuerwerk.
Der Montag begann mit einer Messfeier im Altenheim St. Nikolaus. Es folgte das gemeinsame Frühstück im Festzelt, ehe gegen 11:30 Uhr die Kinder der Nikolaus Schule abgeholt wurden. Neben einer Hüpfburg und der Verpflegung mit Säften, begeisterte vor allem Zauberer Tullino die kleinen Gäste mit einer spannenden Zaubershow.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.