Jahreshauptversammlung 2025

Am 1. Februar 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Abend begann traditionell mit der Kranzniederlegung und dem Gedenken an die Gefallenen auf dem alten Friedhof. Anschließend besuchten wir gemeinsam die heilige Messe in unserer Pfarrkirche St. Nikolaus.

Die Mitgliederversammlung begann um 20:00 Uhr. Zu Beginn standen die Ehrungen auf der Tagesordnung: Christoph Knabel wurde für seine engagierte Arbeit als Schriftführer, Webmaster und Digital-Experte mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Klemens Gordalla erhielt eine Ehrung für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein.

Es folgten die Jahresberichte der Bruderschaft, des Jugend-Orga-Teams, der Jungschützen sowie der Kassenbericht. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Buchführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Bei den anschließenden Wahlen gab es einige Veränderungen: Thomas Stöcker wurde zum stellvertretenden Schützenmeister gewählt, Volker Breuer übernimmt das Amt des 1. Beisitzers und löst damit Joachim Mnich ab. Nicole Acker wurde zur stellvertretenden Kassiererin gewählt, während Tim Franzen den Vorstand als stellvertretender Schießmeister verstärkt und damit Anne Breuer ablöst. Christoph Knabel (Schriftführer) und Melanie Reimer (4. Beisitzerin) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Nach der Neuzusammensetzung des Vorstandes wurde über das kommende Schützenfest 2025 gesprochen. Hierzu werden in Kürze weitere Informationen auf unserer Homepage und in den sozialen Medien veröffentlicht. Zudem wurde ein Antrag zur Anschaffung eines neuen Freihandgewehres diskutiert und von der Versammlung genehmigt.

Ein weiteres wichtiges Thema war das bevorstehende 150-jährige Jubiläum der Constantia. Die Planungen dafür wurden offiziell aufgenommen und ein Organisationsteam gegründet.

Abschließend wurde intensiv darüber diskutiert, wie inaktive Mitglieder für eine stärkere Beteiligung gewonnen werden können – eine Herausforderung, mit der viele Vereine konfrontiert sind. Die angeregte Diskussion brachte wertvolle Erkenntnisse, die der Vorstand weiterverfolgen wird.

Nach etwa zweieinhalb Stunden endete die konstruktive und harmonische Mitgliederversammlung gegen 23:30 Uhr.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.